Sicherheit und Management von Rechnernetzen
Eine Vorlesung von Fischi und Gio.
Die Vorlesung Sicherheit und Management von Rechnernetzen vermittelt
Wissen und Erfahrung im Betrieb von Computernetzwerken unter besonderer
Berücksichtigung des Netzwerkmanagements und der Netzwerksicherheit.
Ein Teil der Zeit wird als Laborveranstaltung zur praktischen Übung
einfacher IP-Konfigurationen, des Routings und einfacher Dienste anhand von
Cisco- und Linux-Umgebungen gehalten.
Die Vorlesung fügt sich in den Bereich Kommunikationsnetze
im I5 ein, und schließt mit einer eigenen, 90-minütigen Klausur
ab.
Die Vorlesung findet in der zweiten Hälfte des Semesters jede
Woche Mittwoch morgens um 08:00 Uhr vierstündig statt. Prof.
Gmeiner gibt den Beginn der Vorlesung in Kommunikationsnetze
bekannt!
Inhaltsverzeichnis
- Einführung, wir machen nochmal einen sehr kurzen und intensiven
Netzwerkrundumschlag und beschließen ihn damit, daß
wir Themen aus Netzwerksicherheit und Netzwerkmanagement anschneiden,
die bei den späteren Vertiefungen zu kurz kommen.
Folien zur Einführung (630 KBytes PPT
gezipped)
- Netzwerksicherheit, wir dröseln den abgenutzten Begriff
Firewall in seine Atome auf und greifen uns mit Euch an.
Damit dabei nichts Schlimmes passiert, zeigen wir, wie man sich
wehrt, wogegen, warum, wann und überhaupt.
Folien zur Netzwerksicherheit (1.4 MBytes PPT
gezipped)
- Netzwerkmanagement, also was man über SNMP, Web-based
management, Aufbau von Managementplattformen,
und verwandte Themen grob wissen sollte.
Folien zu Netzwerkmanagement (400 KBytes PPT
gezipped)
- Labor
Informationen zum Laborbetrieb
Unter Netzwerkapplikationen-
und Fortgeschrittene Netzwerktechniken
finden sich weitere Klausuren, aus denen sich unser Stil ergründen
lässt.
Lehrveranstaltungen von Fischi und Gio
Archiv